30.05.2018 wie wird das wetter


Extrem warm, sonnig und trocken - der Mai hat sich in weiten Landesteilen wie ein echter Sommermonat präsentiert. Besonders im Norden sorgte der ausbleibende Regen für Probleme, örtlich wüteten aber auch schwere Unwetter. Viel Sonne, Wärme, aber auch heftige Unwetter - der Mai hat sich sehr facettenreich gezeigt. Bild: David Kratschmann. Mit einer Mitteltemperatur von 16,0 Grad war der Wonnemonat der wärmste Mai seit über Jahren. Lediglich im Jahr konnte er ansatzweise mithalten. Mit verbreitet mehr als vier Grad waren die Abweichungen zum Durchschnitt der vergangenen 30 Jahre in der Nordhälfte besonders gross. Der " Hitzerekord " des Monats Mai ging mit 34,2 Grad nach Lingen im Emsland. Generell waren die Tage in der Nordhälfte meist sehr warm, die Nächte aber häufig frisch. Im Süden sorgten Wolken nicht selten für ein genau umgekehrtes Bild. Noch nie seit Beginn der regelmässigen Wetteraufzeichnungen war es in einem Mai so warm. Beim Niederschlag waren die Unterschiede durch Schauer und Gewitter sehr gross. 30.05.2018 wie wird das wetter

Wettervorhersage für 30.05.2018

Aktuelle Wetterlage in Europa. Satellitenbilder für Deutschland, Europa und weltweit. Deutschland Wetterkarte Wetterbericht Radarvorhersage Niederschlag Mitteleuropa Österreich Polen Schweiz Slowakei Slowenien Tschechien Ungarn. Vorhersagefilme Wolken- und Niederschlagsfilm Mitteleuropa. Wolken- und Niederschlagsfilm Europa. Vergleich zum langjährigen Mittel Vergleich zum langjährigen Mittel Jahreswerte Deutschland Wo regnet es zurzeit? Niederschlagsradar für alle Regionen in Deutschland. Videos von der ISS Blick vom Columbus Labor der ISS. Pollenflug UV-Index Befinden und Gesundheit Thermische Belastung. Reisewetter Wassertemperaturen Wintersport Klimadaten. Bodenfeuchte Dürre-Monitor Waldbrandgefahrenindex WBI Grünlandtemperatur. Dienstleistungen Zeitungen Internet Mobile Dienste Energie. Startseite Höchst- und Tiefstwerte Deutschland. Bundesländer Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorp. Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen.

30.05.2018: Das Wetter im Überblick Extrem warm, sonnig und trocken - der Mai hat sich in weiten Landesteilen wie ein echter Sommermonat präsentiert. Besonders im Norden sorgte der ausbleibende Regen für Probleme, örtlich wüteten aber auch schwere Unwetter.
Aktuelle Wetterlage am 30.05.2018 Um sich die Daten für einen anderen Tag anzeigen zu lassen, geben Sie bitte hier das gewünschte Datum ein ab Von vielen hundert Wetterstationen in Deutschland und aus einigen Ländern in Europa bieten wir auf diesen Seiten Werte von Höchsttemperatur und Tiefsttemperatur, der 24stündige Niederschlagsmenge, der Sonnenscheindauer sowie die höchste Windböe von heute, gestern und der letzten Monate.
Prognose: Wetter am 30.05.2018Um sich die Daten für einen anderen Tag anzeigen zu lassen, geben Sie bitte hier das gewünschte Datum ein ab Von vielen hundert Wetterstationen in Deutschland und aus einigen Ländern in Europa bieten wir auf diesen Seiten Werte von Höchsttemperatur und Tiefsttemperatur, der 24stündige Niederschlagsmenge, der Sonnenscheindauer sowie die höchste Windböe von heute, gestern und der letzten Monate.

30.05.2018: Das Wetter im Überblick

Inhalt Hauptmenu Suche. Breadcrumb- Menü Startseite Presse. Deutschlandwetter im Mai Ausgabejahr Datum Heftige Gewitter, Starkregen und Hagel gelangten von Süden her zeitweilig bis in die Mitte Deutschlands und führten örtlich zu erheblichen Schäden. Das meldet der Deutsche Wetterdienst DWD nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner rund Messstationen. Auch gegenüber der Vergleichsperiode bis betrug die Abweichung nach oben noch rund 3 Grad. Damit war der Mai ähnlich warm wie der Mai des Jahres , dem bisherigen Rekordhalter. Eine exakte Analyse und eine klimatologische Einschätzung der letzten beiden Monate hat der DWD für den 4. Juni angekündigt. Die meisten DWD -Stationen meldeten neue Mai-Rekorde, obwohl der Monat kühl begonnen hatte: Am 2. Doch bald danach trieb die Sonne die Temperaturen auf sommerliches Niveau: Bereits am 9. Die Unterschiede waren dennoch beachtlich: Im Norden und Osten Deutsch-lands war es besonders trocken. Im Süden und Westen richteten sich die Niederschlagssummen meist nach den Zugbahnen der häufigen Gewitter.

Aktuelle Wetterlage am 30.05.2018

Aktuelle Messwerte Wetterzustand Temperatur Windstärke Druck Sonnenscheindauer Niederschlag Feuchte Sichtweite Aktuelle Wetterlage. Aktuelle Wetterlage in Europa. Satellitenbilder für Deutschland, Europa und weltweit. Deutschland Wetterkarte Wetterbericht Radarvorhersage Niederschlag Mitteleuropa Österreich Polen Schweiz Slowakei Slowenien Tschechien Ungarn. Vorhersagefilme Wolken- und Niederschlagsfilm Mitteleuropa. Wolken- und Niederschlagsfilm Europa. Vergleich zum langjährigen Mittel Vergleich zum langjährigen Mittel Jahreswerte Deutschland Wo regnet es zurzeit? Niederschlagsradar für alle Regionen in Deutschland. Videos von der ISS Blick vom Columbus Labor der ISS. Pollenflug UV-Index Befinden und Gesundheit Thermische Belastung. Reisewetter Wassertemperaturen Wintersport Klimadaten. Bodenfeuchte Dürre-Monitor Waldbrandgefahrenindex WBI Grünlandtemperatur. Dienstleistungen Zeitungen Internet Mobile Dienste Energie. Startseite Höchst- und Tiefstwerte Deutschland Höchst- und Tiefstwerte Berlin.