Aktuell nachrichten ukraine


Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden. Seit mehr als zwei Jahren tobt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Zuletzt hat der Druck an der Front mächtig zugenommen. Doch immer öfter werden auch Ziele in Russland getroffen. Verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveblog. Lange war die Freigabe neuer US-Gelder für Kiew unklar, nun geht vieles schnell. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage kündigt Washington ein Hilfspaket an. Auch Spanien gibt neue Hilfen für die Ukraine bekannt. Im Frühjahr verhandelten die Ukraine und Russland. Sie hätten schon damals den Krieg beenden können, behauptet Sahra Wagenknecht und folgt damit dem Narrativ von Wladimir Putin. Jetzt haben Fachleute die Gespräche rekonstruiert — und glauben, dass sich an manche Ideen anknüpfen lässt. Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz sieht die US-Lieferung von ATACMS-Raketen an Kiew als Vorbild für die Abgabe von Taurus-Marschflugkörpern. Die fortdauernde russische Aggression sowie die monatelange Hängepartie in den USA seien Anlass genug zum Umdenken. aktuell nachrichten ukraine

Aktuelle Krise in der Ukraine: Russlands Invasion

Bosch hatte kurz nach Kriegsbeginn die Produktion von Waschmaschinen und Kühlschränken in Russland bereits gestoppt, konnte aber unter anderem sein Hauptquartier in Moskau bisher nicht verkaufen. Die US-Regierung hat der Ukraine ein neues milliardenschweres Militärhilfepaket für die langfristige Lieferung von Waffen zugesagt. Die USA wollen Kiew zur Abwehr des russischen Angriffskriegs weitere Waffen und Unterstützung im Umfang von sechs Milliarden US-Dollar 5,6 Milliarden Euro zur Verfügung stellen, teilte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin am Freitag mit. The Ukraine Defense Contact Group is proud of the critical capabilities that we have committed to Ukraine. The U. Bundeskanzler Olaf Scholz SPD hat die europäischen Verbündeten nochmals dazu aufgerufen, die ukrainische Flugabwehr stärker zu unterstützen. Deutschland leiste dabei einen wichtigen Beitrag, zum Beispiel mit der Lieferung eines weiteren Patriot-Systems, mit dem ukrainische Städte vor Raketenangriffen geschützt werden können. Scholz sagte, er bitte die Freunde in Europa, in ihren Beständen zu schauen, ob sie nicht noch etwas tun könnten, um die Luftverteidigung der Ukraine zu unterstützen.

Ukrainische Streitkräfte stellen sich der russischen Bedrohung Die FDP rückt auf ihrem Parteitag zusammen und lässt einen Baby-Bundesadler schlüpfen. Besonders eine CDU-Politikerin kritisieren die Liberalen deutlich.
Internationale Reaktionen auf den Ukraine-Konflikt Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden.

Ukrainische Streitkräfte stellen sich der russischen Bedrohung

Seit Februar führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine - Moskau hat ukrainische Gebiete besetzt. Die Kämpfe gehen weiter. News und Hintergründe im Ticker. Mit der ATCAMS-Lieferung der USA flammt die Taurus-Debatte in Deutschland wieder auf. Und wird sich Olaf Scholz umstimmen lassen? Fragen an den Militärhistoriker Neitzel. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beklagt russische Angriffe auf das Gastransitsystem des Landes. Es seien Objekte angegriffen worden, über die Gas durch die Ukraine in die Europäische Union geleitet werde, sagt Selenskyj in seiner in Kiew verbreiteten abendlichen Videobotschaft. Russland hatte in der Nacht die Ukraine erneut mit Raketenangriffen überzogen und dabei vor allem Energieanlagen ins Visier genommen. Vier Wärmekraftwerke wurden beschädigt, wie das Energieunternehmen DTEK mitteilte. Selenskyj fordert nach den Luftschlägen vom Westen erneut mehr Unterstützung bei der Flugabwehr. Russland hat nach eigenen Angaben seit Samstag vor einer Woche mal ukrainische Einrichtungen der Energieversorgung, der Bahn und der Luftverteidigung sowie Munitionslager angegriffen.

Internationale Reaktionen auf den Ukraine-Konflikt

Und ein EU-Land trennt sich zugunsten der Ukraine von weiteren Patriot-Raketen zur Luftverteidigung. Noch hält die Koalition zusammen. Aber in allen drei Parteien wächst die Unruhe erheblich. Die Opposition wittert einen Skandal: Wurde die Verlängerung der AKW-Laufzeiten wirklich ergebnisoffen geprüft — oder war grüne Parteipolitik wichtiger? Wirtschaftsminister Habeck gibt sich betont gelassen. Wie blank ist die Bundeswehr? Generalinspekteur Carsten Breuer mahnt auf dem F. Ist die Bundeswehr immer noch blank? Verteidigungspolitik in Zeiten des Ukrainiekrieges - ein Gespräch mit General Carsten Breuer, dem Generalinspekteur der Bundeswehr. Russland braucht für den Krieg chinesische Halbleiter, Computerchips und Navigationsausrüstung. Rainer Dulger, Präsident der Deutschen Arbeitergeberverbände, über den Standort Deutschland und der schwierigen Phase der deutschen Wirtschaft. Auf dem F. Der Bundespräsident eröffnete den Leserkongress der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Im Gespräch mit F.