2 netzwerkkarten brücken
Eine Bridge kann auf der Unterschicht MAC oder der Unterschicht LLC arbeiten. Sie wird dann MAC-Bridge oder LLC-Bridge genannt. Eine weitere Unterscheidung ergibt sich durch die Art der Leitwegermittlung von Datenpaketen in Transparent Bridge und Source Routing Bridge. Eine MAC-Bridge IEEE Auch dienten solche Bridges dazu, Standorte über meist langsamere WAN -Links, wie z. ISDN oder X. Eine MAC-Bridge verbindet Netze mit gleichen Zugriffsverfahren. Die LLC-Bridge auch Remote-Bridge oder Translation Bridge wird verwendet, um zwei Teilnetze mit verschiedenen Zugriffsverfahren z. Innerhalb der LLC-Bridge findet eine Umsetzung Translation statt. Eine solche Übersetzung ist nicht immer direkt möglich. Bei Inkompatibilität der Netze muss teilweise der Umweg über Router-Funktionalität gegangen werden. Eine Transparente Bridge lernt, welche MAC-Adressen sich in welchem Teilnetz befinden. Die Bridge lernt mögliche Empfänger, indem die Absender von Paketen in den einzelnen Teilnetzen in eine interne Weiterleitungstabelle eingetragen werden.
2 Netzwerkkarten Brücken: Grundlagen und Anwendungen
Wir haben bei einem Kunden ein Proxmox Cluster, bestehend aus 3 Servern, stehen. Jeder Server ist mit einem onboard NIC eno und 4 PCIe NICs eno , eno, eno, eno an einem Switch angeschlossen. Die Katastrophe begann, als ich auf dem zweiten der drei Server die vmbr0 an die auf dem ersten Server angeglichen habe. Dies war bereits auf dem ersten Server geschehen und das lief über Wochen problemlos. Nachdem ich diese Einstellungen auf der zweiten node übernommen hatte ging im gesamten Netzwerk des Kunden gar nichts mehr. Nun würde ich gerne wissen, warum das solange es nur auf Server1 konfiguriert war funktioniert hat, warum das alles zerstört hat und wie ich das in Zukunft verhindern kann. Vielen Dank im Voraus für eure Zeit. Eventuelle Logs kann ich morgen nachliefern, mir muss nur jemand sagen was benötigt wird. May 2, 78 Hi, also die vmbr0 auf server 1 hat ca so ausgesehen? Click to expand Eine Linux brdige ist mehr oder weniger ein Switch. Wenn du bei den bridge-ports mehrere interfaces einträgst, die alle zum gleichen Switch gehen würde ich vermuten das dort ein Loop entsteht.
Konfiguration von 2 Netzwerkkarten zur Brückenbildung | Von Eleu Juli in Netzwerke. |
Vorteile der Verwendung von 2 Netzwerkkarten als Brücke | Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen. Note: This feature may not be available in some browsers. |
Konfiguration von 2 Netzwerkkarten zur Brückenbildung
German Tutorial Network Management Networks. Ich habe einen Rechner mit 2 Netzwerkkarten, welche an ein Switch angeschlossen werden. Nun das Problem: Ich darf für diesen Rechner aber nur eine IP-Adresse verwenden. Ich habe schon einmal gegoogelt nach "Netzwerk Teaming", habe aber nichts sinnvolles gefunden. Kann mir einer mal nen Tipp geben? MfG Rainer. Comment Share. Share on Facebook Share on Twitter Share on Reddit Share on Linkedin. Please also mark the comments that contributed to the solution of the article. Latest comment. Comment overview - Please log in. Dafür brauchts aber Software und die passenden NIC's, mit Wald- und Wiesen- Nic's geht da nix! Was willst Du mit 2 NIcs am selben Switch? Egbert Jun 28, at UTC. Hallo Rasi, unter Teaming und Netzwserkarte solltest Du sehr viel beim googlen finden. Network Fault Tolerance NFT Transmit Load Balaning TLB Switch-Assisted Load Balancing SLB Wobei bei NFT nur eine IP Adresse benötigt wird. Ich stand mal vor demselben Netzwerkproblem, siehe mein Thread Windows Server 4 NICS oder so.
Vorteile der Verwendung von 2 Netzwerkkarten als Brücke
Wo ist das Problem!? Ich habe hier einen Server mit 4 Karten, die alle in gleichen identischen Subnetz hängen. Jede bekommt eine eigene IP und ggf passende Router Einträge und die Dienste wurden entsprechend auf die einzelnen Interfaces gebunden. Poste doch mal den Routingtable. Klar kann man das irgendwie zurechtbasteln, aber ein sauberes Setup sieht anders aus. Natürlich, die Konfiguration des Rechner ist ja so ausgelegt, dass die einzelnen Dienste auf eth gebunden sind, wobei eth0 eben nur für den externen Verkehr gedacht ist. Schön wäre ein Bounding über alle 4 Interfaces gewesen ;-. Im selben Subnetz währen die Geräte auch über NIC1 erreichbar, die Warscheinlichkeit das du die NIC1 ggf. Du has nicht begründet warum du die zwei Geräte nur durch den PC NIC2 zugänglich machen möchtest z. Proxy, Firewall, etc. Was ist, wenn der PC ausfällt? Regulär bei einer Routingtabelle auf dem Interface mit der niedrigsten IP - try it.. Ohne recht fiese Verrenkungen Source-based Routing, mehrere Routingtabellen, etc. Danke für den Hinweis, müsste ich mal schauen.