400watt lampe mit led vergleichen


In diesem Artikel gehen wir näher auf die LED Leuchtmittel ein und präsentieren euch die besten Grow LED Lampen, die zudem von Indoor Growern am meisten gekauft und empfohlen werden. Doch fangen wir zunächst mit dem aktuellen Umfeld an und schauen auf die Zukunft von Indoor Growing. Durch eine sehr hohe Nachfrage an Anbauplantagen und vor allem eine effiziente und lukrative Pflanzenzucht, haben die Hersteller von Pflanzenlampen in den letzten Jahren deutlich mehr für die Forschung und Entwicklung investiert, als es noch vor vielen Jahren der Fall war. Auch das Interesse der Bevölkerung an nachhaltiger Pflanzenzucht, und vor allem einer gesunden und weniger fleischhaltiger Ernährung, hat ein Umdenken hervorgebracht. Die professionellen Grow LED Lampen werden auch für Privatnutzer günstiger und beinhalten die gleiche Highend-Technik, wie für professionelle Anwender. Das hört sich zunächst etwas suspekt an, ist heutzutage jedoch mit wenigen Mitteln umsetzbar. Vor allem mit einem kleinen Budget, da die Leuchtmittel immer günstiger werden und leicht über Online-Shops zu kaufen sind. 400watt lampe mit led vergleichen

400-Watt-LED-Lampe: Leistungsvergleich

Die LED-Technik hat entscheidende Vorteile in der Energieeffizienz. Ihre volle Helligkeit und geringe Wärmeentwicklung wirkt sich darüber hinaus auch positiv auf die vorhandenen Platzverhältnisse aus, da LED-Leuchtmittel, im Vergleich zu Natriumdampflampen, auch sehr nah an Pflanzen positioniert werden können. Weiterhin besitzen sie eine Lebensdauer, die weit über der von Natriumdampflampen liegt. Dieser Vergleich ist leider nicht so einfach zu beschreiben, aber wir versuchen es einmal. Zuerst ist es wichtig, zu bedenken, dass ein solcher Vergleich nur bei gleicher Ausgangslage Sorte, Arbeitsablauf, Düngemittel, Beleuchtungszeit usw. Wir nehmen hierfür einfach einmal den Vergleich eines Leuchtmittel NDL mit W gegen die Monster M4 mit W. Nehmen wir hierfür an, dass ein Grower auf einer Fläche von xcm in einem beliebigen Growzelt anbaut. Bei diesem Vergleich wird eine LED mindestens den gleichen Ertrag liefern im Vergleich zu NDL. Dies beläuft sich bei normaler Anbauweise durchaus bis auf KWh. Nachfolgend zeige ich euch lediglich ein Muster, mit dem ihr die Werte für euch selbst errechnen könnt.

Top 5 400-Watt-LED-Lampen im Test Unsere modernen Anbauleuchten werden an Decken oder Wänden angebracht und erhellen künftig Ihr Zuhause oder Büro mit passgenauem Licht. Neben einfacher Montage brauchen Sie nichts
400-Watt-LED-Lampe: Kaufberatung und Vergleich In diesem Artikel gehen wir näher auf die LED Leuchtmittel ein und präsentieren euch die besten Grow LED Lampen, die zudem von Indoor Growern am meisten gekauft und empfohlen werden. Doch fangen wir zunächst mit dem aktuellen Umfeld an und schauen auf die Zukunft von Indoor Growing.

Top 5 400-Watt-LED-Lampen im Test

Unsere modernen Anbauleuchten werden an Decken oder Wänden angebracht und erhellen künftig Ihr Zuhause oder Büro mit passgenauem Licht. Neben einfacher Montage brauchen Sie nichts Je mehr Leistung eine LED hat, desto heller ist sie. Die Helligkeit einer LED mit der Helligkeit einer Glühlampe zu vergleichen ist allerdings nicht so einfach. Die Helligkeit einer Glühbirne oder Energiesparlampe wird in Lichtstärke bzw. Leuchtkraft gemessen. Sie richtet sich nach der Anzahl und der Qualität der Dioden sowie dem Abstrahlwinkel des Strahlers. Die Helligkeit einer Leuchtdiode wird mit Lumen pro Watt angegeben. Letztendlich geht es bei diesem Wert um die Lichtausbeute. Die Lichtausbeute wird, wie gesagt, in Lumen pro Watt angegeben. Sie errechnet sich aus dem Lichtstrom, der von der Leuchte abgegeben wird und ihrer Leistung Watt. Je mehr Lichtstrom pro Leistung ein Leuchtmittel besitzt, umso höher ist seine Lichtausbeute. In der folgenden Tabelle sehen Sie den Unterschied hinsichtlich der Lichtausbeute.

400-Watt-LED-Lampe: Kaufberatung und Vergleich

Bei der Bewertung einer Pflanzenlampe ist es wichtig, die Messung an verschiedenen Punkten der Anbaufläche durchzuführen und einen aussagekräftigen Mittelwert zu bilden. Der gemittelte PPFD-Wert erlaubt uns eine Aussage darüber, wie effektiv das Pflanzenwachstum angeregt wird. So eignen sich Modelle mit einer Leistung von 60 Watt für kleine Flächen und zur Überwinterung von einzelnen Pflanzen. Falls Du hingegen einen besonders breiten Abstrahlwinkel benötigst, entscheidest Du Dich am besten für eine Lampe aus unserer Sunbar-Series. In unseren umfangreichen Testreihen haben wir eine klassische Natriumdampflampe mit einer Leistung von Watt gegen ein Bundle aus zwei DIY-M-KITs mit einer Leistung von je Watt antreten lassen. Die beiden DIY-M-KIT Balken verfügen jeweils über vier leistungsstarken Cree CXB Chip und wurden mithilfe von mm Winkeln verbunden, um eine optimale Ausleuchtung zu erreichen. Im Test wurden die Pflanzenlampen jeweils in einem Abstand von 45 zum Boden der Messfläche angeordnet. Die vom LED-Chip beziehungsweise dem NDL-Leuchtmittel bestrahlte Fläche betrug genau einen Quadratmeter.