Abbuchungsauftrag widerrufen muster
Viele Verträge beinhalten eine Zahlung per SEPA-Lastschrift, für die ihr eine Einzugsermächtigung erteilen müsst. Aber was passiert, wenn ihr die Zahlweise ändern oder die Überweisungen ganz stoppen wollt? Und was müsst ihr machen, wenn der Vertrag endet? In welchen Fällen ihr eure Einzugsermächtigung widerrufen solltet und wie das am besten klappt. Mit einer Einzugsermächtigung erteilt ihr einem Vertragspartner die Erlaubnis, per SEPA-Lastschrift Geld von eurem Konto abzubuchen. Deshalb wird sie oft auch als SEPA-Lastschriftmandat bezeichnet. Die Abbuchung kann einmalig z. Euer Vertragspartner erhält eure IBAN, BIC und eure Unterschrift, dass ihr dem Verfahren zustimmt. Der Vorteil: Ihr müsst euch um nichts weiter kümmern, die fälligen Beträge werden 'automatisch' von der anderen Partei von eurem Konto abgezogen. Eine Einzugsermächtigung muss immer schriftlich per Brief gekündigt werden. Um bei möglichen Streitfällen euren Widerruf beweisen zu können, schickt ihr den Brief am besten per Einschreiben.
Abbuchungsauftrag widerrufen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ebenso wichtig ist es, das Datum des Widerrufs und eine Bitte um schriftliche Bestätigung klar zu formulieren. Der Widerruf der Einzugsermächtigung sollte am besten per Einschreiben mit Rückschein versandt werden. So haben Sie einen rechtsgültigen Nachweis, dass Ihr Schreiben fristgerecht zugestellt wurde. Einige Institutionen bieten auch die Möglichkeit, den Widerruf per E-Mail vorzunehmen; in diesem Fall sollten Sie eine Lesebestätigung anfordern. Auf der sicheren Seite sind Sie jedoch immer, wenn Sie Ihren Widerruf schriftlich und unterschrieben an den Vertragspartner weiterleiten. Es ist ratsam, auch Ihr Kreditinstitut über den Widerruf der Einzugsermächtigung in Kenntnis zu setzen. Bei unerlaubten Abbuchungen haben Sie in der Regel acht Wochen Zeit, bei Ihrer Bank eine Rückbuchung zu veranlassen. Falls Sie den Wunsch haben, bereits abgebuchte Beträge zurückzufordern, sollten Sie dies ausdrücklich im Widerrufsschreiben vermerken. Sie können eine Formulierung verwenden wie: "Ich bitte um eine unverzügliche Erstattung der bereits eingezogenen Beträge für den Zeitraum [geben Sie den Zeitraum an].
Musterbrief: Widerruf eines Abbuchungsauftrags | Habt ihr jemandem ein Lastschriftmandat erteilt, kann das Unternehmen Geld von eurem Bankkonto einziehen. Um zukünftige Abbuchungen zu verhindern, müsst ihr die SEPA-Lastschrift widerrufen und somit die Einzugsermächtigung entziehen. |
So widerrufen Sie einen Abbuchungsauftrag: Vorlage & Tipps | Viele Verträge beinhalten eine Zahlung per SEPA-Lastschrift, für die ihr eine Einzugsermächtigung erteilen müsst. Aber was passiert, wenn ihr die Zahlweise ändern oder die Überweisungen ganz stoppen wollt? |
Abbuchungsauftrag widerrufen - Das sollten Sie wissen | Wer einem Unternehmen eine Einzugsermächtigung erteilt hat, kann diese schriftlich kündigen. Was gilt es hierbei zu beachten? |
Musterbrief: Widerruf eines Abbuchungsauftrags
Habt ihr jemandem ein Lastschriftmandat erteilt, kann das Unternehmen Geld von eurem Bankkonto einziehen. Um zukünftige Abbuchungen zu verhindern, müsst ihr die SEPA-Lastschrift widerrufen und somit die Einzugsermächtigung entziehen. Beachtet, dass ihr eine Lastschrift nicht einfach widerrufen solltet, wenn ein Abo-Vertrag oder Forderungen bestehen. Ein laufendes Abonnement kann man nicht einfach beenden, indem man dem Anbieter den Zugang zu eurem Konto verweigert. Lässt sich eine Zahlung nicht abbuchen, können offene Forderungen gegen euch entstehen, die zum Beispiel in ein Mahn- oder Inkassoverfahren hinauslaufen. Möchtet ihr eine solche Genehmigung und somit die automatisierten Zahlungen rückgängig machen, könnt ihr das jeweilige Mandat bis zum Tag vor der Abbuchung widerrufen. An anderer Stelle erklären wir, wie ihr einzelne Abbuchungen per Lastschrift zurückholen könnt. Die Kündigung gilt nicht rückwirkend für bereits getätigte Zahlungen. Für solche Fälle solltet ihr eure Bank kontaktieren.
So widerrufen Sie einen Abbuchungsauftrag: Vorlage & Tipps
So können Unternehmer und Freiberufler dem Finanzamt beispielsweise für die Zahlung der Umsatzsteuer siehe auch Vorsteuer sowie Umsatzsteuervoranmeldung eine Einzugsermächtigung erteilen. Sie sind auf der Suche nach der passenden Lösung für Ihre Finanzen? Testen Sie jetzt das Qonto Business-Konto 30 Tage kostenlos und unverbindlich. Eröffnen Sie Ihr Geschäftskonto online in nur 10 Minuten und erhalten Sie ein günstiges Firmenkonto ohne versteckte Kosten, das sich vollständig online verwalten lässt. Bei einer Einmallastschrift kann die Zahlung einfach zurückgebucht werden. In dieser Situation ist keine Aufkündigung nötig, da das Geld nur einmalig von dem Girokonto bei der Bank eingezogen wird. Auch gilt die Kündigung nicht für bereits getätigte Summen , es lässt sich nur der Einzug kommender dadurch unterbinden. Es geht nicht immer ganz einfach, eine Einzugsermächtigung zu kündigen, insbesondere wenn diese an einen Vertrag gekoppelt ist. Ein Blick in die AGB vom Anbieter ist somit wichtig, bevor ein Lastschriftmandat gekündigt wird.