26 ssw durchgehend unterleibsschmerzen
Hallo, Ich habe mich in letzter Zeit wohl etwas übernommen Vollzeit-Job, Haushalt, Kleinkind und bekomme gerade die Quittung dafür. Mein Bauch wird ständig hart; das wird begleitet von einem periodenartigen Ziehen im Rücken, im unteren Bauch und den Oberschenkeln. Gestern zog es im rechten Bauch, heute im linken Rücken. Zudem piekst es dauernd in der Muttermundregion. Vor einer Woche hatte ich morgens an 3 Tagen hintereinander etwas Blut in der Binde sehr wenig, kein GV. Am Freitag war ich beim Arzt, der Gmh ist ok, aber verändert von 4,5 in 21 SSW auf 4 cm in der 24 ssw und nun bei 3,7 cm in der 26 ssw, fest, kein Trichter , Vorderwandplazenta nicht am inneren Muttermund, Kind in SL war zuvor in BEL , CTG gut, schwache Kontraktionen. Während dem CTG hat es auch wieder im Rücken gezogen, aber man sah nur eine minimale Veränderung. Allerdings hatte ich bei der Geburt meiner Tochter Rückenwehen, die selbst in der Eröffnungsphase nicht im CTG gesehen wurden und dass obwohl sich der Muttermund in einer Stunde von 2 auf 9 cm öffnete und die Schmerzen dementsprechend stark waren.
26 SSW: Dauerhafte Unterleibsschmerzen - Ursachen und Lösungen
Manchmal strahlen die Schmerzen aus ihrem Zentrum heraus auch auf andere Körperteile, wie etwa die Beine, aus. Gegen Ende der Schwangerschaft kündigt sich die Geburt zuerst mit weniger starken Spannungsschmerzen, den sogenannten Senkwehen, später mit heftigen krampfartigen Unterleibsschmerzen, den Geburtswehen an. Sofern die Schmerzen oder Krämpfe im Bereich des Unterbauches nicht zu heftig und nur kurzfristig sind und ohne weitere Beschwerden auftreten, besteht meist kein Grund zur Beunruhigung. Nach einer kurzen Ruhepause, in der sich die werdende Mutter einen Moment hinlegt und entspannt, verschwinden die Beschwerden von ganz allein wieder. Auch ein Orgasmus kann bei einer Schwangeren unangenehme Unterleibsschmerzen auslösen. Vor allem im letzten Schwangerschaftsdrittel sollte der Sex deshalb eher langsam und ruhig vonstattengehen. Natürlich kann es sein, dass die Unterleibsschmerzen ursächlich erst einmal gar nichts mit der Schwangerschaft zu tun haben. Eine Blasenentzündung, Nierensteine oder die Gallenblase können ebenfalls für Probleme sorgen.
26 SSW: Verstärkte Unterleibsschmerzen - Wann ist Besuch beim Arzt angebracht? | Hallo, Ich habe mich in letzter Zeit wohl etwas übernommen Vollzeit-Job, Haushalt, Kleinkind und bekomme gerade die Quittung dafür. Mein Bauch wird ständig hart; das wird begleitet von einem periodenartigen Ziehen im Rücken, im unteren Bauch und den Oberschenkeln. |
26 SSW: Unterleibsschmerzen - Wie kann man Erleichterung finden? | Unterleibsschmerzen während der Schwangerschaft können verschiedene Ursachen haben und sind oft harmlos, wie z. Sie können aber auch auf ernsthafte Komplikationen wie eine drohende Fehl- oder Frühgeburt hinweisen. |
26 SSW: Verstärkte Unterleibsschmerzen - Wann ist Besuch beim Arzt angebracht?
Oh, was ist da los? Stimmt etwas mit dem Baby nicht? Unterleibsschmerzen in der Schwangerschaft versetzen Frauen schnell in Panik. Es ist zwar nicht ganz ausgeschlossen, doch in den meisten Fällen steckt nichts Ernstes dahinter — zum Glück. Du hast Unterleibsschmerzen, aber keine Periode? Aber es kann eben auch daran liegen, dass sich so einiges im Bauchraum abspielt, wenn ein Kind heranwächst. Da ist es kein Wunder, wenn sich die Veränderungen mit leichten Schmerzen bemerkbar machen. In den meisten Fällen hängen die Beschwerden also direkt mit den normalen Abläufen einer Schwangerschaft zusammen. Manche Frauen berichten davon, dass sie bei der Einnistung des befruchteten Eis in der Gebärmutterschleimhaut ein leichtes Ziehen im Unterleib spüren konnten, den Einnistungsschmerz. Wann findet die Einnistung statt? Das geschieht wahrscheinlich am Zyklustag und kann auch von einer leichten Blutung begleitet werden. Etwa um die 8. Schwangerschaftswoche kann ein erster ziehender Dehnungsschmerz auftreten, nämlich wenn die Mutterbänder zu reagieren beginnen.
26 SSW: Unterleibsschmerzen - Wie kann man Erleichterung finden?
Sie können dich ganz bestimmt beruhigen. Direkt zum Arzt oder in die Klinik solltest du jedoch, wenn deine Unterleibsschmerzen:. In dem Fall muss umgehend nachgeschaut werden, ob mit deinem Baby und der Gebärmutter alles in Ordnung ist. Warum es während der Schwangerschaft gelegentlich zu Unterleibsschmerzen kommt, kann verschiedene Gründe haben. Manche hängen direkt mit der Schwangerschaft zusammen und sind entweder harmlos oder haben ernstere Ursachen. Andere haben mit der Schwangerschaft an sich gar nichts zu tun und treten unabhängig davon auf. Die häufigsten Auslöser für Unterleibsschmerzen in der Schwangerschaft findest du in der Tabelle. Darunter erklären wir dir ausführlicher, woher die Schmerzen kommen. Bitte beachte, dass die Schmerzintensität sehr subjektiv ist. Unter Umständen kannst du die Schmerzen stärker oder schwächer empfinden, als sie in der Tabelle angegeben sind. Ab und zu berichten Frauen, dass sie in der Frühschwangerschaft einen leichten bis mittleren, ziehenden Unterleibsschmerz wahrgenommen haben.