101 dalmatiner zeichentrick


Januar seine Weltpremiere in den USA. Der Film lief in Deutschland unter zahlreichen Titeln. Der erste deutsche Titel war Pongo und Perdita. Dieser Titel wurde bei der Erstaufführung ab dem Dezember verwendet. Die darauf folgenden Wiederaufführungen hatte die Namen Pongo und Perdita — Dalmatiner , Pongo und Perdi, die Meisterdetektive , Pongo und Perdi — Abenteuer einer Hundefamilie und Dalmatiner — Die Abenteuer einer Hundefamilie. Ein weitläufig unbekannter Fakt ist, dass Dalmatiner auf einem Roman namens The Hundred and One Dalmatians basiert, der von der Autorin Dodie Smith verfasst wurde. Roger, ein glücklicher Junggeselle und bislang erfolgloser Songschreiber, lebt in seiner kleinen Wohnung zusammen mit Pongo, seinem treuen Dalmatiner. Pongo hofft, dass er sein Herrchen mit jemandem verkuppeln könnte, vorzugsweise mit der Besitzerin einer schönen Hündin. Schlussendlich gelingt Pongo sein Unterfangen und bald darauf heiraten Roger und Anita, während Pongo die Hündin Perdi für sich gewinnen kann. Einige Monate später erwartet Perdi von Pongo Junge. 101 dalmatiner zeichentrick

101 Dalmatiner: Die Kult-Zeichentrickserie

Natürlich lassen die beherzten Hundeeltern keinen der Welpen zurück, und es beginnt eine abenteuerliche Reise zurück nach Hause. Verfolgt von Cruella und den beiden Ganoven, müssen die Hunde sich allerlei einfallen lassen, bis sie die Entführer loswerden können. Am Ende erreichen Pongo und Perdita mit allen Welpen ihr Zuhause, wo sie von Roger und Anita überglücklich empfangen werden. Der Film spielte in den Kinos weltweit rund Millionen US-Dollar ein, davon Millionen US-Dollar in den USA. Beide Synchronfassungen entstanden bei der Simoton Film in Berlin. In der ersten Fassung führte Hermann Gressieker die Dialogregie und schrieb das Dialogbuch. In diesem Film wurde zum ersten Mal ein neues Verfahren, die Xerox - Fotokopie , angewendet. Vorher musste jede Zeichnung per Hand mit Tinte zu Papier gebracht werden, was sehr zeitaufwändig war. Gleichzeitig löste das von Ub Iwerks eingeführte Verfahren auch die künstlerische Schwierigkeit, wie sich Dalmatiner auf einem Filmbild unterbringen lassen.

Die magischen Abenteuer der 101 Dalmatiner Ursprünglich sollte der im Jahr erscheine Film unter dem Namen Pongo und Perdita erscheinen. Zugleich ist es der
Verrat, Intrigen und 101 kleine Abenteurer Januar seine Weltpremiere in den USA. Der Film lief in Deutschland unter zahlreichen Titeln.
Die 101 Dalmatiner: Eine unvergessliche Zeichentrick-Klassiker Sie ist ein Serienableger des Filmes Dalmatiner aus dem Jahr Statt den Hunden Pongo und Perdi stehen hier einige ihrer Welpen im Vordergrund.

Die magischen Abenteuer der 101 Dalmatiner

Ursprünglich sollte der im Jahr erscheine Film unter dem Namen Pongo und Perdita erscheinen. Zugleich ist es der Er basiert auf dem erschienenen Roman Hundertundein Dalmatiner von Dodie Smith. Pongo ist ein Dalmatiner, der mit seinem Besitzer, dem professionellen Songwriter Roger Radcliffe , in einer Londoner Wohnung lebt. Während er verschiedene Hündinnen-Mensch-Paare aus dem Fenster beobachtet, entdeckt er das perfekte Paar, eine Frau namens Anita und ihre Dalmatinerin Perdita oder kurz Perdy auf dem Weg zum Regent's Park. Er holt Roger schnell aus dem Haus und schleift ihn durch den Park, um ein Treffen zu arrangieren. Nach der Hochzeit der beiden Paare, bringt Perdita einen Wurf von 15 Welpen zur Welt. Ein Welpe scheint tot geboren zu sein, aber Roger ist in der Lage, ihn wiederzubeleben, indem er ihn in ein Handtuch reibt weshalb sie ihn " Lucky " nennen. In derselben Nacht werden sie von Cruella De Vil besucht, einem psychotischen und wohlhabenden Sozialparasiten, den Anita aus ihrer Schulzeit kennt.

Verrat, Intrigen und 101 kleine Abenteurer

Die Serie wurde ab dem 1. September auf dem Sender ABC im wochentäglichen Disney-Nachmittagsprogramm ausgestrahlt. Zwei Wochen später wechselte die Serie zum Samstagmorgen. Im August wurde die letzte Folge ausgestrahlt. Es folgten Ausstrahlungen auf Toon Disney und Disney Channel. Die deutsche Erstausstrahlung erfolgte vom 1. Januar bis zum 6. März auf Super RTL. Folge 47 Eine Cruella-Weihnachtsgeschichte erschien als VHS -Kassette sowie am 1. November auf der DVD Weihnachten mit den Disney Stars. Des Weiteren wurden die zwei CDs Dalmatian Vacation und Surf Puppies sowie zwei Bücher mit den Titeln The Big Dig und Cruella Returns veröffentlicht. Mantelprogramm The Disney Afternoon — Kategorien : Fernsehserie Vereinigte Staaten Fernsehserie American Broadcasting Company Fernsehserie der er Jahre Zeichentrickserie Kinder- und Jugendfernsehserie Comedy-Fernsehserie Fiktiver Haushund Tiersendung. Navigationsmenü Meine Werkzeuge Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden. Namensräume Artikel Diskussion.