Ab wann durchfall baby 8 monate
Durchfallerkrankungen kommen bei Kindern häufiger mal vor. Meist ist wässriger Stuhl harmlos und geht nach ein paar Stunden bis Tagen vorbei. Aber wenn Durchfall beim Baby auftaucht, solltet ihr genauer hinsehen. Denn der Flüssigkeitsverlust kann bei so einem kleinen Menschen schnell gefährlich werden. Hin und wieder weichen oder breiigen Stuhl zu haben, ist für Babys und Kleinkinder völlig normal. Vor allem gestillte Babys haben häufig einen etwas flüssigeren Stuhl. Der Stuhlgang kann auffällig dünnflüssig, aber auch schleimig oder schaumig sein, manchmal sogar blutig. Ihr müsst dann bei eurem Baby häufiger als sonst die Windel wechseln. Das Problem bei Durchfall: Weil die Darmschleimhaut angegriffen ist, kann sie die Nahrung nicht mehr ausreichend aufspalten und Nährstoffe aufnehmen. Zudem wird die Schleimhaut durchlässiger, sodass körpereigene Flüssigkeit verloren geht. Daher kommt es innerhalb kürzester Zeit zu einem ernsten Flüssigkeits- und Mineralienmangel, der vor allem bei Babys sehr gefährlich werden kann.
Ab wann Durchfall beim 8-monatigen Baby auftritt
Stillbabys bekommen häufig dünnen Stuhl, wenn ihre Mutter raucht. Zahnen bei Babys. Auch Noroviren und Adenoviren sind Ursachen für Durchfälle. Die extrem ansteckenden Erreger werden durch Schmierinfektion übertragen. Charakteristisch sind wässrige Stühle, Fieber und Erbrechen. Die Kinder verlieren rasch sehr viel Flüssigkeit. Ist der Stuhl eher schleimig oder gar blutig, stecken meist Bakterien wie Salmonellen, Campylobakter oder bestimmte Darmbakterien E-Coli-Bakterien dahinter. Wenn du stillst, legst du deinen Säugling öfter an als sonst. Gibst du die Flasche, kann zusätzlicher Kamillentee am besten verdünnt und lauwarm helfen. Lies hier nach, welcher Tee für Babys okay ist. Bei älteren Kindern gibst du am besten in jede Tasse Tee zusätzlich eine Prise Salz und einen Teelöffel Traubenzucker. Ein ganzes Glas Rehydratationslösung auf einmal ist meist zu viel. Die Trinklösung sollte langsam löffelweise gegeben werden. Wichtig ist nur, dass das Kind trinkt. Wenn es alles verweigert und auszutrocknen droht, muss es im Krankenhaus eine Infusion bekommen.
Symptome von Durchfall bei einem 8-monatigen Baby | Durchfall Diarrhö ist ein Symptomkeine Krankheit. Weil der Körper dabei aber sehr viel Flüssigkeit und Elektrolyte verliert, kann Durchfall bei Babys und Kindern unter zwei Jahren schnell zu einer gefährlichen Austrocknung führen. |
Wie man Durchfall bei einem 8-monatigen Baby behandelt | Durchfallerkrankungen kommen bei Kindern häufiger mal vor. Meist ist wässriger Stuhl harmlos und geht nach ein paar Stunden bis Tagen vorbei. |
Symptome von Durchfall bei einem 8-monatigen Baby
Bei Durchfall verliert der Körper sehr viel Flüssigkeit. Besonders für Babys und Kleinkinder kann dieser Flüssigkeitsverlust bedrohlich werden. Bei Durchfall riecht der Stuhl unangenehm und wird erheblich häufiger als normal oder flüssiger entleert, als es für die Verdauung in dem Alter und die Ernährung des Kindes zu erwarten ist. Von einem Durchfall spricht man, wenn das Baby oder Kleinkind plötzlich häufigen Stuhlgang hat und dieser von wässriger bzw. Durchfall ist immer mit einem Verlust an Flüssigkeit und Salzen verbunden, der vor allem bei Säuglingen und kleinen Kinder zur Austrocknung des Körpers führen und dadurch schnell gefährlich werden kann. Häufige Ursachen für Durchfallerkrankungen sind durch verschiedene Viren und Bakterien ausgelöste Darminfektionen. Durchfall bei Kindern ist zum Beispiel häufig auf eine Darminfektion durch Rotaviren und Noroviren siehe hierzu auch Linktipps. Diese Erreger sind hochansteckend und verbreiten sich insbesondere durch Schmierinfektionen: Nach Berühren von mit Viren verschmutzten Gegenständen und Flächen, zum Beispiel Türklinken, Lichtschalter, Wasserhähne, gelangen sie über die Hand in den Mund.
Wie man Durchfall bei einem 8-monatigen Baby behandelt
Bei Durchfall mit heftigen, kolikartigen Bauchschmerzen , blutigen Stühlen sowie mit hohem Fieber sollte das Kind grundsätzlich vom Kinder- und Jugendarzt untersucht werden. Damit das Kind keiner lebensbedrohlichen Situation ausgesetzt wird, sollte der Kinder- und Jugendarzt gerufen bzw. Damit sein Verdauungssystem nicht noch stärker gereizt und sich der Gesundheitszustand nicht verschlimmert, sollte das Kind für die nächsten ca. Fenchel- oder Kamillentee trinken lassen. Der Tee sollte nicht wärmer als die Zimmertemperatur sein. Um den Verlust von Mineralstoffen auszugleichen, sollte man jeder Tasse Tee ca. Im Handel Apotheke sind fertige Elektrolytmischungen erhältlich, die aber nur kurzfristig eingesetzt werden sollten Gefahr der Mineralübersättigung. Babies, die normalerweise gestillt werden, sollten weiterhin Muttermilch und nur gegebenenfalls zusätzlich Mineralwasser oder Tee erhalten. Entwickelt das Kind Appetit, bietet sich zunächst stärkereiche und fett- bzw. Zwieback, Toast, Salzstangen, Reis- oder Karottenbrei, Kartoffelpüree oder Brühwürfelsuppen mit Nudeln- oder Reiszusatz.