Abfeilen nagel gel
G epflegte Hände, brillante Farben und schöne lange Nägel voller Stabilität — es gibt viele Vorteile, wenn du dich für das Aufbringen von Gel-Nägeln entschieden hast. Im Alltag sind diese Nägel besonders pflegeleicht und sehen immer gut aus. Mütter, Sportlerinnen und Frauen, deren Hände auch im Job immer wieder im Blickfeld stehen, lieben dieses unkomplizierte Nageldesign. Dennoch gibt es Gründe, das Gel wieder von den Nägeln zu entfernen. Was sich zunächst einfach anhört, birgt jedoch einige Stolperfallen, die für schmerzhafte Verletzungen sorgen können. Wir haben mit unserer Nageldesignerin Stefanie gesprochen, um dir zu helfen, deine Gel-Nägel professionell und so sicher wie möglich zu entfernen. Es kursieren viele Gerüchte darüber, was mit den Naturnägeln nach dem Entfernen des Gels passiert — unsere Nageldesignerin Stefanie verrät dir, welche Gefahren wirklich lauern und wie man sie vermeiden kann. Des Weiteren gibt sie dir Tipps, wann das Entfernen der Gel-Nägel wirklich sinnvoll ist.
Abfeilen von Nageln richtig gemacht
Unsere Nageldesignerin Stefanie erklärt dir, wie du die richtige Nagelfeile findest und welche Anforderungen das Produkt erfüllen sollte. Nageldesignerin Stefanie: Ich setze im Studio auf Sandpapierfeilen, die gerade und breit sind. Nageldesignerin Stefanie: Wenn Nagelfeilen im Studio verwendet werden, sollten sie abwaschbar und desinfizierbar sein oder man greift zu Einmalfeilen, um Infektionen durch die Übertragung von Bakterien oder Pilzsporen zu vermeiden. Hier gibt es verschiedene Formen von breit über gerade, gebogen Bananenform bis hin zur Trapezform. Nageldesignerin Stefanie: Um den Naturnagel zu schonen, solltest du mit einer feineren Körnung arbeiten. Eine Feile mit grober Körnung kann den empfindlichen Naturnagel verletzen. Für den Gelnagel kannst du zu gröberen Feilen greifen, da du mit diesen mehr Material abtragen kannst. Hier würdest du mit einer feinen Körnung einfach zu viel Zeit benötigen. Der Buffer ist ein besonderes Werkzeug, das vor allem von Nageldesignerinnen genutzt wird. Dieser Schleifblock kommt hauptsächlich zum Einsatz, um Rillen und andere Unebenheiten auf einem Nagel sanft zu entfernen und so ein ansprechendes Gesamtbild zu erschaffen.
Nagelpflege: So feilst du deine Nägel perfekt | G epflegte Hände, brillante Farben und schöne lange Nägel voller Stabilität — es gibt viele Vorteile, wenn du dich für das Aufbringen von Gel-Nägeln entschieden hast. Im Alltag sind diese Nägel besonders pflegeleicht und sehen immer gut aus. |
Die besten Tipps für ein sauberes Nagelabfeilen | H ochwertige Nagelfeilen und Buffer sind zwei wichtige Werkzeuge für die Nagelpflege. Beide Instrumente kommen zum Kürzen, Runden und Polieren von Kunstnägeln aus Gel oder Acryl sowie für Naturnägel zum Einsatz. |
Nagelpflege: So feilst du deine Nägel perfekt
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Gel-Nagellack die Naturnägel darunter schädigt. Wenn Du an Deinen Gel-Nagellack herumpulst oder ihn abziehst, kann dies Dein Nagelbett beschädigen und dazu führen, dass sich Deine Nägel dünner oder biegsamer anfühlen und schneller brechen. Hier erfährst Du mehr über die verschiedenen Methoden, wie Du Gel-Nagellack richtig und sicher entfernst. Das Entfernen von Gel-Nagellack beginnt immer mit dem Abfeilen der obersten Schicht. Damit wird der Glanz des Top Coats entfernt. Du solltest ruhig beherzt feilen, denn die Oberfläche muss geöffnet werden, damit der Entferner in den Gel-Lack eindringen kann. Achte aber darauf, dass Du nicht zu viel wegfeilst und den Nagel unter dem Gel-Nagellack beschädigst. Sobald Du die oberste Schicht gründlich abgeschliffen hast, gibt es mehrere Möglichkeiten, Deinen Gel-Nagellack zu entfernen. Befestige es mit Klammern oder wickele ein Stück Folie um Deine Fingerspitzen und lasse das Ganze 10 bis 15 Minuten einwirken. Lasse das Pad 10 bis 15 Minuten lang einwirken.
Die besten Tipps für ein sauberes Nagelabfeilen
Aber Achtung! Es besteht eine gewisse Gefahr, sich zu verletzen, wenn die Gelnägel bereits weit herausgewachsen sind. Das ist ein weiterer wichtiger Punkt bei dieser Methode. Wenn wir uns den Zyklus der Nagelerneuerung ansehen, kann dieser bis zu einem halben Jahr lang dauern. Grundsätzlich variiert diese Angabe und ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Wir haben aber eine Idee, um die Übergangszeit zu erleichtern und deine Nägel im bestmöglichen Licht erscheinen zu lassen. Diese Designs von unserer Produktlinie sind die perfekte Wahl, um eine optische Illusion zu schaffen und dich glamourös fühlen zu lassen! So kannst du die Zeit einfach überbrücken und musst nicht die Minuten zählen, bis dein Naturnagel zum Vorschein kommt. Benutze den persönlichen MANIKO WhatsApp Chat um noch mehr Hacks und Tricks rund um das Thema Nägel benachrichtigt zu werden. SCHREIBE UNS PER WHATSAPP. Diese Sparte ist für diejenigen unter euch, die eine natürliche und schonende Methode bevorzugen. Die Natur hat doch ohnehin immer die besten Lösungen parat!