Ab wann brustwarzen piercing raus in ss
Wegen gesundheitlichen Beschwerden oder aus ästhetischen Gründen werden bei manchen Frauen Veränderungen an der Brust vorgenommen. Dazu gehören zum Beispiel Operationen zur Vergrösserung oder Verkleinerung der Brust, sowie Brustwarzenpiercings. Nach einem solchen Eingriff ist es ratsam, bereits während der Schwangerschaft eine Stillberaterin zu kontaktieren und die behandelnden Ärzte oder die Hebamme darüber zu informieren. Grundsätzlich kann trotz Operation oder Piercing gestillt werden. Damit die Brust Milch produzieren kann, muss das Brustdrüsengewebe immer noch Anschluss an die Brustwarze haben. Ausserdem muss an der Brustwarze Sensibilität vorhanden sein, damit Hormone ausgeschüttet werden, die für die Milchproduktion und den Milchfluss verantwortlich sind. Bei einer Brustvergrösserung aus kosmetischen Gründen wird das Implantat in der Regel entweder durch einen Schnitt in der Brustumschlagsfalte oder im Halbkreis unter dem Brustwarzenvorhof eingesetzt. Bei letzterer Methode ist der Schnitt zwar weniger gut sichtbar, jedoch können die Milchgänge und wichtige Nerven verletzt werden.
Ab wann ist Brustwarzenpiercing sichtbar?
Ein Nippelpiercing erhöht das Risiko einer solchen Mastitis. Denn Staphylokokken Bakterien , die sich ganz normal auf unserer Haut befinden , können, wenn du nun dein Piercing beispielsweise häufig mit deinen Händen berührst, über wunde Stellen in den Körper gelangen. Es gibt gute Gründe, dein Brustwarzenpiercing in der Stillzeit rauszunehmen :. Falls du planst, dein Piercing weiter zu tragen, aber bei jedem Stillen rauszunehmen, dann solltest du besonders auf die Hygiene achten, um mögliche Infektionen zu vermeiden:. Das ist natürlich ein viel aufwendigerer Prozess als das Piercing für die gesamte Stillzeit rauszunehmen. Wenn du aber auf jeden Fall mit Piercing in der Brustwarze stillen möchtest, lohnt es sich zumindest, deinen metallischen Körperschmuck gegen ein sogenanntes Schwangerschaftspiercing auszutauschen. Der Stab wird hier aus Akryl, PTFE oder Bioflex Kunststoff hergestellt. Daher sind diese Piercings besonders sicher und flexibel — und erleichtern deinem Baby das Trinken an der Brust. Falls du überlegst, dir ein neues Brustwarzenpiercing stechen zu lassen, dann warte auf jeden Fall bis nach deiner Schwangerschaft und Stillzeit.
Wann zeigt sich ein Brustwarzenpiercing? | Für Frauen mit Brustpiercings ist es wichtig, sich vor der Schwangerschaft zu vergewissern, dass keine Infektionsgefahr besteht und dass das Piercing während der Schwangerschaft und Stillzeit entfernt wird. Bei Brustimplantaten ist das Stillen in der Regel möglich, es kann jedoch zu Einschränkungen hinsichtlich der Milchmenge und des Wohlbefindens kommen. |
Sichtbarkeit von Brustwarzenpiercings in der Schwangerschaft | Und mal ganz nebenbei: Ob eine Frau überhaupt stillen kann oder möchte, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Die Milchproduktion findet in den Milchdrüsen statt — und die befinden sich wiederum im Brustgewebe. |
Wann kommt Brustwarzenpiercing wieder zum Vorschein? | Wegen gesundheitlichen Beschwerden oder aus ästhetischen Gründen werden bei manchen Frauen Veränderungen an der Brust vorgenommen. Dazu gehören zum Beispiel Operationen zur Vergrösserung oder Verkleinerung der Brust, sowie Brustwarzenpiercings. |
Wann zeigt sich ein Brustwarzenpiercing?
Ich habe das piercing seit ca 6 Jahren. Es sondert schon immer etwas Talg ab wenn man das so nennen kann. Laut piercer damals ganz normal, dass komme bei vielen vor. Nun möchte ich aber in ca wochen stillen wenn es klappt. Gibt es hier jemand dem es genauso ging? Mache ich es nun am besten raus sodass es in 5 Wochen abgeheilt ist? Möchte natürlich nicht stillen wenn weiter dieses Sekret Austritt. Hab aber irgendwie angst dass sich was verwachsen könnte oder entzünden könnte beim Zuwächsen. Die gängigen Desinfektionssprays möchte ich nicht anwenden während der ss Jemand nen Tipp? Nächste Woche werde ich auch meinen FA fragen aber befürchte dass er sich da nicht wirklich gut auskennt. Beitrag beantworten. Antwort von tschichen am Hey, Viell wendest du dich an deine Hebamme oder eine stillberaterin? Die kennen sich bei sowas meist besser aus. Antwort von Mäuschen85 am Danke für deine Antwort. Hebamme habe ich leider nur nach der Geburt zur Nachsorge. An eine Stillberaterin habe ich garnicht gedacht kenne mich noch nicht wirklich aus LG.
Sichtbarkeit von Brustwarzenpiercings in der Schwangerschaft
Experten raten, mit dem Schwangerwerden so lange zu warten, bis der Stichkanal komplett verheilt ist. Mit einigen Wochen ist es dabei nicht getan — bis zur vollständigen Heilung kann es 12 bis 18 Monate dauern. Vorher kann das Stillen mit Piercing den Heilungsprozess verzögern und erhöht die Infektionsgefahr. Während der Schwangerschaft sollte natürlich kein Piercing mehr vorgenommen werden. Bei den meisten Frauen werden Brüste und Brustwarzen schon in den ersten Wochen ihrer Schwangerschaft deutlich empfindlicher als vorher — oft empfinden sie das Tragen des Piercings dann als wenig angenehm und entfernen die Schmuckstücke lieber. Das Zuwachsen des Stichkanals lässt sich durch das tägliche Verwenden eines Dehnungsstabs verhindern. Statt des Schmucks kann während Schwangerschaft und Stillzeit auch ein flexibler Kunststoff-Retainer getragen werden. Während der Geburt sowie beim Stillen darf ein Piercing auf keinen Fall in der Brust verbleiben. Beim Stillen mit Piercing besteht sonst die Gefahr, dass das Kind den Schmuck verschluckt, es zu Verletzungen in seinem Mundraum oder zur Übertragung von Bakterien kommt.