Ab wann feldsalat im frühbeet säen


Feldsalat, auch als Rapunzel bekannt, benötigt einen sonnigen Standort und stellt keine besonderen Bedingungen an die Gartenerde. Ein Düngung ist in der Regel nicht nötig, Feldsalat kommt mit wenig Nährstoffen aus. Wichtig ist jedoch, dass die Erde unkrautfrei ist. Beim Kauf von Saatgut sollte man die zur Jahreszeit passende Sorte wählen. Es gibt zwei typische Zeitpunkte zur Aussaat von Feldsalat: Wer etwa zwischen Mitte Juli und Mitte August sät, kann im September und Oktober ernten. Wird in der ersten Septemberhälfte gesät, beginnt die Erntezeit im November. Für die späte Aussaat sind frostunempfindliche Sorten wie "Vit" empfehlenswert, diese können problemlos bis März des Folgejahres geerntet werden. Das Saatgut kommt etwa einen halben bis einen Zentimeter tief in die Erde, der Abstand sollte mindestens zehn Zentimeter betragen. Genaue Angaben stehen auf der Tüte des Saatguts. Wird Feldsalat zu dicht ausgesät, bleiben die Pflanzen oft recht klein und die Blätter im unteren Bereich werden gelblich. Bei der Ernte kommt es darauf an, dass die Rosetten nicht auseinanderfallen. ab wann feldsalat im frühbeet säen

Ab wann Feldsalat im Frühbeet säen

Fürs Freiland beginnt die Vorzucht ab Juni. Wenn sich die ersten Keimblätter gut ausgebildet haben, kann dein Feldsalat umziehen. Ansonsten solltest du den Boden zwischen den Reihen unkrautfrei und locker halten. Wenn du den Salat im Sommer gesät oder gepflanzt hast, kannst du ihn bereits acht Wochen später ernten. Auch im Winter ist die Ernte von Feldsalat möglich. Die Pflänzchen sollten dann aber geschützt werden, denn die Ernte während des Frosts kann ihnen sehr zusetzen. Decke sie mit Vlies ab, um sie vor Kälte zu schützen. Die zarten Blätter erntest du am Besten mit einer Schere. Schneide sie aber nicht zu tief ab, dann kann die Pflanze immer weiter nachwachsen. Wenn du einzelne Blätter abzupfst, wächst der Feldsalat weiter und kann mehrmals beerntet werden. Jäteblitz gegen Unkraut meine ernte. Kohlkragen meine ernte. Schneckenbremse meine ernte. Kulturschutznetz 3,00 x 10,00 m meine ernte. Feldsalat speichert Nitrat in den zarten Blättern. Besonders im Winter ist der Nitratgehalt sehr hoch.

Feldsalat-Saat im Frühbeet: optimale Zeitpunkte Feldsalat ist ganz einfach angebaut. Das musst du bei Anbau, Pflege, Ernte und Lagerung beachten.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für Feldsalat im Frühbeet? Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser. Valerianella locusta, weitere Namen: Rapunzel, Vogerlsalat ÖsterreichNüsslisalat Schweiz.

Feldsalat-Saat im Frühbeet: optimale Zeitpunkte

Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser. Valerianella locusta, weitere Namen: Rapunzel, Vogerlsalat Österreich , Nüsslisalat Schweiz. Der Feldsalat ist eine grüne Vitaminbombe. Das Baldriangewächs bringt Vitamin A und C vom Gemüsebeet direkt auf den Teller. Wer die Aussaat über das Jahr geschickt plant, kann sogar im Winter frischen Salat ernten. Wer im September sät, kann ihn im Freiland überwintern. Feldsalat ist ein klassisches Herbstgemüse. Ab Juli wird er gesät. Es gibt aber Sorten, die schon im Frühjahr in die Erde kommen. Säen Sie Feldsalat am besten in Reihen etwa einen Zentimeter tief aus, er ist ein Dunkelkeimer. Ist es zwischen 16 und 18 Grad Celsius warm, keimen die Rapünzelchen innerhalb von acht bis vierzehn Tagen. Bei niedrigeren Temperaturen wird die Keimung verlangsamt. Bei zu hohen Temperaturen ab ca. Wird Feldsalat im Frühling gesät, kann er etwa fünf bis sieben Wochen nach der Aussaat geerntet werden, nach der Sommeraussaat sind es acht bis zehn Wochen und im Winter etwa 18 Wochen. Gute Beet-Partner für Feldsalat sind Erdbeeren , Kohlgewächse , Kohlrabi, Lauch, Zwiebeln oder Stangenbohnen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für Feldsalat im Frühbeet?

Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. Gemüseexpertin Katja Holler zeigt im Video, was es bei Anbau von Feldsalat zu beachten gilt, um ab November bis in den April Vogerlsalat zu ernten. Nutzgarten Gemüsegarten Obstgarten Pflanzenschutz Pflanzensteckbriefe Biogarten Naturgarten Blumen im Garten Gehölze im Garten Tiere im Garten Kreativ im Garten Urban Gardening Gärtnern im Topf Gärtnern im Hochbeet Gärtnern auf kleinem Raum Zimmerpflanzen Rezepte Rezepte für Gemüse Rezepte für Obst Lieblingsrezepte Natürlich leben Ernährung Handgemacht Haus-Apotheke Nachhaltigkeit Magazine. Gartenkalender April: Mit diesen 5 Gartentipps kommen Sie gut durch den Monat. Das ist ein Artikel vom Fokus-Thema:. Feldsalat ist einfach im Anbau, dient als Gründüngung und schmeckt einfach lecker. Aussaat von Feldsalat Feldsalat Valerianella locusta , auch genannt Ackersalat, Vogerlsalat, Nüsslisalat, kann man zwischen Anfang und Ende August säen, wenn Sie von September bis Oktober ernten möchten. Anleitung: Feldsalat anbauen Streuen Sie die Samen breitwürfig oder in Reihen und rechen Sie sie 1 bis 1,5 cm tief in die Erde.