2 massenschwungrad astra j 1.6 probleme


Ich habe meinen Astra K 1. Nun war ich Samstag in der Werkstatt und der Chef sagte mir dass auch am Zweimassenschwungrad seiner Meinung nach ein Defekt vorliegt. Wir haben dann noch die Druckplatte und Reibscheibe entfernt aber keinen Defekt daran festgestellt. Hilft der Link? Das Kippen alleine ist also nicht zwangsläufig ein Defekt. Bitte veranlasse die Überprüfung Deines ZMS auf die anderen Symptome, bevor Du über einen Tausch nachdenkst. Wie sieht denn die Kupplungsscheibe aus? Sollte Dein ZMS aber nur kippen, würde ich es erst bei der nächsten Steuerkette wechseln Zieht kippt es hin und her, quasi so wie wenn man an einem Rad das Radlagerspiel prüft. Naja wie gesagt kann ich es schlecht beurteilen ob es bei dem Motor normal ist oder nicht. Ich hab schon einige Motoren zerlegt und mir kommt es schon komisch vor. Die Kupplungsscheibe sieht gut aus, auch keine defekte. Hallo Brudl. Googel doch mal Videos zum Thema ZMS. Hallo Budl. Wie du schon richtig erwähnt hast ,ist eine eindeutige Diagnose aus der Ferne nicht möglich. 2 massenschwungrad astra j 1.6 probleme

2 Massenschwungrad Astra J 1.6 Probleme: Ursachen und Lösungen

War jetzt in der Werkstatt Fehlerspeicher 0 zu sehen. Er meinte es wäre das 2 Massenschwungrad in kombi mit dem Start stop Anlasser. Reparatur ca. Ich solle schauen das Auto loszuwerden bevor es richtig kaputt ist. Weil es dann ein wirtschaftlicher Totalschaden wäre. Er hätte so einen Fall erst bei einem Mocca gehabt. Kann mir hier jemand helfen? Hallo Rina, schau mal hier: Astra J. Danne86 Bekanntes Mitglied. Das Zweimassenschwungrad ist ein normales Verschleissteil wie die Kupplung auch. Bei über k Kilometer darf das kaputt sein. Warst du bei FOH? Geh mal in eine freie Werkstatt. Da gibts humanere Preise. Das war eine freie Werkstatt Völlig überzogerner Preis. Die würden mich nie wieder sehen. Ausserdem hat dein beschriebenes Kupplungsproblem Rina schrieb:. HL66 Bekanntes Mitglied. Also beim 1. Also sollte in einer freien Werkstatt Kupplung und ZMS irgendwas um die Eur kosten Und das auch nur, wenn sie bei den Teilen kräftig draufhauen Vielen Dank für eure Antworten das gibt mir ein klein bisschen Hoffnung.

Schwungradwechsel bei Astra J 1.6: Was Sie wissen müssen Ich habe meinen Astra K 1. Nun war ich Samstag in der Werkstatt und der Chef sagte mir dass auch am Zweimassenschwungrad seiner Meinung nach ein Defekt vorliegt.
Die häufigsten Schwierigkeiten mit dem 2 Massenschwungrad im Astra J 1.6 Foren Neue Beiträge Foren durchsuchen. Was ist neu?

Schwungradwechsel bei Astra J 1.6: Was Sie wissen müssen

Foren Neue Beiträge Foren durchsuchen. Was ist neu? Neue Beiträge Neueste Aktivitäten. Mitglieder Zurzeit aktive Besucher. Anmelden Registrieren. Aktuelles Suche Suche. Überall Themen Dieses Forum Dieses Thema. Nur Titel durchsuchen. Suche Erweiterte Suche Neue Beiträge. Foren durchsuchen. App installieren. Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden. Astra H Probleme - spezifisch alle Astra Varianten Werkstattbesuche und Probleme Zweimassenschwungrad defekt - Bekanntes Problem? Diskutiere Zweimassenschwungrad defekt - Bekanntes Problem? Neues Thema erstellen Antworten. Dabei seit Hallo zusammen, habe heute meinen Astra mit einer, in meinen Augen, Kleinigkeit zum FOH gebracht. Es war wie wenn ein Ruck durchs ganze Auto geht. Am besten kann man es beschreiben wie es sich anfühlt, als wenn man schnell schaltet, aber die Kupplung nicht richtig durch getreten hat.

Die häufigsten Schwierigkeiten mit dem 2 Massenschwungrad im Astra J 1.6

Wenn das Zweimassenschwungrad kaputt ist, kann das Auto zunächst noch fahren und bleibt nicht einfach stehen. Allerdings muss jedem Autofahrer klar sein, dass ein defektes Zweimassenschwungrad erhebliche, kostspielige Folgeschäden nach sich ziehen kann. Zu diesen möglichen Folgeschäden gehört beispielsweise ein Defekt der Antriebswelle, Schäden an der Kupplung oder sogar des Getriebes. Besteht der Verdacht, dass das Zweimassenschwungrad einen Defekt hat, so ist Weiterfahren möglich. Allerdings sollte man dann nur noch möglichst wenig fahren und umgehend einen Termin mit einer Werkstatt zur genauen Diagnose und Reparatur vereinbaren. Von alternativen Reparaturmethoden, bei dem das Zweimassenschwungrad durch ein normales Schwungrad ersetzt wird, ist dringend abzuraten. Mehrteiligen Reparaturkits mit neuem Einmassen-Schwungrad, Kupplungsscheibe und Ausrücklager werden zwar angeboten und kosten oft weniger. Sie entsprechen aber nicht den Vorgaben der Autohersteller und sind somit weder auf das Zweimassenschwungrad, noch auf das jeweilige Automodell abgestimmt.