Ab wann kann man hartz iv beantragen


Zum Informationen dazu finden Sie im Ratgeber zum Bürgergeld. In Deutschland sorgt ein gut ausgebautes soziales Netz dafür, dass Personen, die selber nicht mehr für ihren Lebensunterhalt aufkommen können, weiterhin ein Leben führen können, welches zumindest dem Existenzminimum entspricht. Häufig sorgt die Arbeitslosigkeit dafür, dass eine Person auf finanzielle Hilfe angewiesen ist. In der ersten Zeit nach dem Verlust des Jobs haben Betroffene in der Regel einen Anspruch auf Arbeitslosengeld 1. Dessen Höhe bemisst sich vor allem anhand des zuvor erzielten Einkommens. Hartz 4 ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die Grundsicherung für Arbeitsuchende auch Arbeitslosengeld 2 genannt. Infos zur Geschichte von Hartz 4 finden Sie hier. Personen haben einen Anspruch auf HartzLeistungen, wenn sie mindestens 15 Jahre alt, erwerbsfähig und hilfebedürftig sind sowie in Deutschland leben. Mehr dazu erfahren Sie hier. Erzielen ArbeitslosengeldEmpfänger ein Einkommen aus einem Arbeitsverhältnis , wird dieses allerdings auf die Leistungen angerechnet. ab wann kann man hartz iv beantragen

Ab wann kann man Hartz IV beantragen?

Das bedeutet insbesondere, dass der Lebensunterhalt nicht sichergestellt werden kann durch. Eigenes als auch vorhandenes Einkommen und Vermögen der übrigen Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft sind daher bei der Bestimmung der Hilfebedürftigkeit zu berücksichtigen. Das Bürgergeld ist eine nachrangige Sozialleistung. Insbesondere liegt keine Hilfebedürftigkeit vor, wenn der Lebensunterhalt durch Aufnahme einer zumutbaren Arbeit gesichert werden kann. Grundsätzlich gilt, dass dem erwerbsfähigen Hilfebedürftigen jede Arbeit zumutbar ist, es sei denn,. Das Gesetz listet zudem eine Reihe von Gründen auf, deren Vorliegen allein die Aufnahme der Arbeit zumutbar macht. Eine Arbeit ist danach nicht schon deshalb unzumutbar, weil. Arbeitslosigkeit selbst ist keine Bedingung für Bürgergeld. Auch Erwerbstätige Arbeitnehmer oder Selbständige , die nicht in der Lage sind, mit ihrem Einkommen den Lebensunterhalt zu decken, können aufstockende Jobcenter Leistungen beantragen. Wie schon angesprochen, Personen, die Altersrente beziehen, haben keinen Anspruch auf Bürgergeld, ggfls.

Hartz IV Beantragung: Voraussetzungen und Fristen Entgegen der häufig vertretenen Meinung, jeder könne einfach bedingungslos Bürgergeld beantragen, ist der Anspruch auf diese Sozialleistung mit gewissen Vorgaben verbunden. In erster Linie handelt es sich beim Bürgergeld um eine Grundsicherung für Arbeitssuchende.
Wann kann ich Hartz IV bekommen? Grundsätzlich müssen Sie einen ArbeitslosengeldAntrag beim für Sie zuständigen Jobcenter stellen. Den Hauptantrag können Sie sich online herunterladen und entsprechend ausfüllen.
Startzeitpunkt für Hartz IV-Beantragung Sie können Bürgergeld erhalten, wenn Sie erwerbsfähig und leistungsberechtigt sind und damit mindestens folgende Bedingungen erfüllen:. Hilfebedürftig bedeutet, dass das Einkommen Ihrer Bedarfsgemeinschaft unter dem Existenzminimum liegt und Sie den Lebensunterhalt nicht ausreichend aus eigenen Mitteln bestreiten können.

Hartz IV Beantragung: Voraussetzungen und Fristen

Grundsätzlich müssen Sie einen ArbeitslosengeldAntrag beim für Sie zuständigen Jobcenter stellen. Den Hauptantrag können Sie sich online herunterladen und entsprechend ausfüllen. Zum Ausfüllen vom Hartz-IV-Antrag müssen Sie unterschiedliche Angaben zu Ihrem Familienstand zum Beispiel ob Sie in einer Bedarfsgemeinschaft leben und möglichem Einkommen machen. Zudem gibt es einige Fälle, wie beispielsweise eine Schwangerschaft, bei denen Ihnen ein Mehrbedarf zusteht. Sie können einen Antrag auf Arbeitslosengeld 2 stellen, wenn Sie pro Tag mindestens drei Stunden arbeiten können, 15 Jahre oder älter sind und das Alter für die Rente noch nicht erreicht haben, ihr gewöhnlicher Aufenthalt in Deutschland liegt und Sie hilfebedürftig sind. Welche Unterlagen Sie für den Antrag auf Hartz 4 benötigen, hängt auch vom Einzelfall ab. Grundsätzlich brauchen Sie eine Kopie von Ihrem Mietvertrag, einen Nachweis über die Heiz- und Nebenkosten sowie die Kontoauszüge der letzten drei Monate. Beantragen Sie einen Mehrbedarf, kann zum Beispiel ein Nachweis der Schwangerschaft oder ein Attest über die Notwendigkeit einer kostenaufwändigen Ernährung vonnöten sein.

Wann kann ich Hartz IV bekommen?

Einkommen ist grundsätzlich jede Einnahme in Geld, die Sie bekommen. Zum Einkommen gehören beispielsweise. Wichtig: Wichtig : Sie müssen Ihr Einkommen angeben , wenn Sie einen Antrag auf Bürgergeld stellen. Beim Vermögen berücksichtigt Ihr Jobcenter Ihr eigenes verwertbares Vermögen und das Vermögen Ihrer Bedarfsgemeinschaft. Verwertbar ist Vermögen, wenn es für den Lebensunterhalt verwendet werden kann. Im ersten Jahr Ihres Bezugs von Bürgergeld wird das Vermögen nur berücksichtigt, wenn es erheblich ist. Wird der Leistungsbezug in diesem Zeitraum für einen oder mehrere volle Monate unterbrochen, verlängert sich die Karenzzeit um die Monate, in denen Sie kein Bürgergeld erhalten haben. Beim Vermögen gibt es einen Freibetrag Absetzbetrag. Informieren Sie sich genauer über Einkommen und Vermögen zum Beispiel Freibeträge in Kapitel 9 im Merkblatt Bürgergeld, das Sie am Ende der Seite herunterladen können. Ja, denn möglicherweise werden Sie dann als eine Bedarfsgemeinschaft oder Haushaltsgemeinschaft behandelt.