100 g quinoa nährwerte
Bereits damals wussten die Inkas, wie wertvoll die Quinoa-Pflanze ist und machten sie zu einem ihrer Grundnahrungsmittel. Gekürt zur Pflanze des Jahres , hat es Quinoa bei uns inzwischen längst auf die Liste der Superfoods geschafft. Und das nicht ohne Grund:. Neben wertvollen Kohlenhydraten versorgt Quinoa unseren Körper gleichzeitig auch mit hochwertigen Aminosäuren, ungesättigten Fetten, leitstungssteigernden Mineralstoffen und lebenswichtigen Vitaminen sowie enzündungshemmenden sekundären Pflanzenstoffen. Mit etwas weniger Kohlenhydraten als Reis 62 zu 74 g pro Gramm sind die Samen zwar nichts für Low-Carb-Liebhaber, bieten aber trotzdem eine leckere Alternative für alle anderen Figurbewussten. Die Kohlenhydrate können vom Körper gut verstoffwechselt werden und lassen den Blutzuckerspiegel nur sanft ansteigen. Ein weiterer Pluspunkt des Superfoods aus Südamerika ist der Ballaststoffgehalt. Die wirken sich nicht nur förderlich auf unseren Verdauungstrakt aus, sondern halten auch ein hohes präventives Potenzial für ernährungsbedingte Krankheiten bereit.
100 g Quinoa: Nährwertanalyse
Darüber hinaus hat sie einen niedrigen glykämischen Index und ist damit eine interessante Alternative für Menschen, die auf ihren Blutzuckerspiegel achten sollten. In Kombination mit anderen Mehlsorten oder Bindemitteln wie Öl und Ei lassen sich auch Backwaren mit Quinoa anfertigen. Eine Besonderheit: In Quinoa stecken alle acht essenziellen Aminosäuren, die der ausgewachsene menschliche Körper nicht selbst herstellen kann. Dafür liefert es reichlich Ballaststoffe , die lange satt machen. Je nach Art weist Quinoa einen Ballaststoffanteil von etwa 6,6 bis 13,9 Gramm pro Gramm auf. Der Fettanteil circa 5 Gramm pro Gramm besteht überwiegend aus einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Auch die Mikronährstoffe — also Mineralstoffe und Vitamine — können sich sehen lassen: Quinoa ist zum Beispiel besonders reich an Eisen. Daneben enthält es unter anderem Kalzium, Magnesium und Zink sowie Riboflavin Vitamin B2 und Folsäure Vitamin B9. Tipp: Um das in der Quinoa enthaltene Eisen optimal aufnehmen zu können, kombinieren Sie es am besten mit Vitamin-C-reichem Gemüse und Obst — zum Beispiel Paprika.
Quinoa: Nährwerte pro 100 g | Quinoa gehört zu den hochwertigsten Lebensmitteln überhaupt — und ist deshalb die ideale Basis für eine gesunde Ernährung. Klein, aber fein: Die Samen aus der Quinoa-Pflanze punkten mit einem optimalen Mix aus Kohlenhydraten, Proteinen und Ballaststoffen. |
Gesundheitliche Bedeutung von 100 g Quinoa | Vom Bratling bis zur Bowl: In immer mehr modernen Rezepten findet sich Quinoa. Ist der Hype um das Inka-Korn gerechtfertigt? |
Quinoa: Nährwerte pro 100 g
Quinoa gehört zu den hochwertigsten Lebensmitteln überhaupt — und ist deshalb die ideale Basis für eine gesunde Ernährung. Klein, aber fein: Die Samen aus der Quinoa-Pflanze punkten mit einem optimalen Mix aus Kohlenhydraten, Proteinen und Ballaststoffen. Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind in beträchtlicher Konzentration vorhanden. Quinoa hat den Ruf, ein gesundes Superfood zu sein. Das überrascht nicht, denn im "Inka-Reis" stecken viele lebenswichtige Nähr- und Ballaststoffe, Vitamine sowie Mineralien. Zudem besitzt Quinoa als einziges pflanzliches Lebensmittel alle lebensnotwendigen Aminosäuren. Ein Blick auf die Nährwerte verrät, dass die kleinen Power-Körnchen auch ordentlich Energie geben. Enthält dein Essensplan häufig Quinoa? Denn die wertvollen Inhaltsstoffe können einen positiven Einfluss auf deine Gesundheit haben. Ebenso kann dein Immunsystem von den vielen Vitaminen, Eisen und Zink profitieren! Wie viel Quinoa sollte man pro Tag essen? Quinoa gilt als ideale Basis für eine ausgewogene Ernährung mit dem Ziel, sein Körpergewicht zu reduzieren.
Gesundheitliche Bedeutung von 100 g Quinoa
Aminosäuren mg essent. Aminosäuren ,00 mg sonst. Aminosäuren mg n. Aminosäuren ,00 mg. Inhaltsstoff Menge Einheit Ges. Fettsäuren 0,18 g mehrf. Fettsäuren 0,90 g einfach unges. Fettsäuren 0,45 g Buttersäure 0,00 g Capronsäure 0,00 g Caprylsäure 0,00 g Caprinsäure 0,00 g Laurinsäure 0,00 g Myristinsäure 0,00 g CO Fettsäure 0,00 mg Palmitinsäure 0,14 g Margarinsäure 21,00 mg Stearinsäure 0,01 g Arachinsäure 0,01 g Behensäure 0,00 g Lignocerinsäure 0,00 mg Palmitoleinsäure 0,00 g Ölsäure 0,42 g Eicosensäure 0,03 g C Fettsäure 0,00 g C Fettsäure g C Fettsäure 0,00 g Linolsäure 0,83 g Linolensäure 0,07 g Arachidonsäure 0,00 g C Fettsäure g C N-3 Fettsäure 0,00 g C N-3 Fettsäure 0,00 g C N-3 Fettsäure 0,00 g C Fettsäure g sonst. Fettsäuren mg Nonadecatriensäure mg Eicosadiensäure mg Eicosatriensäure mg Docosadiensäure mg Docosatriensäure mg Docosatetraensäure mg sonst. Fettsäuren mg sonst. Spezielle Kohlenhydrate. Inhaltsstoff Menge Einheit Sorbit 0,00 g Glucose 0,00 g Fructose 0,00 g Saccharose 0,43 g Lactose 0,00 g Stärke 16,00 g Gesamtzucker 0,49 g Maltose 0,06 g Galactose 0,00 g Glycogen 0,00 g Pentosan mg Hexosan mg Cellulose 0,40 g Polyuronsäure ,00 mg Mannit 0,00 g Xylit 0,00 mg sonst.