Ab wann hunde erste mal läufig
Die Läufigkeit ist die Fruchtbarkeitsphase Ihrer unkastrierten Hündin. Sie verbarrikadieren sich zu Hause und vermeiden lange Spaziergänge im Park. Gleichzeitig überziehen sie ihre Betten und Polstermöbel panisch mit alten Bettlaken, um unschöne Blutflecken zu vermeiden. Doch entspannen Sie sich: Mit ein paar Tricks und Tipps können Sie die Phase problemlos überstehen und brauchen ungewollten Nachwuchs nicht zu fürchten. Dabei gilt wie so oft: Je besser Sie über den Vorgang der Läufigkeit und den damit verbundenen Veränderungen informiert sind, desto stressfreier werden Sie und Ihre Hündin diese Zeit erleben. Die Läufigkeit auch Hitze genannt bezeichnet die fruchtbare Phase Brunstphase des Zyklus der Hündin. Die Hormone stellen sich um und der Körper sowie das Verhalten verändern sich. Dieser natürliche Vorgang tritt bei allen Hündinnen ein, die ihre Geschlechtsreife erreicht haben. Wie beim Menschen sind der Eintritt in die Pubertät und der damit verbundene Beginn der Sexualreife auch bei Hündinnen sehr variabel. Kleine Rassen hingegen können bereits ab sechs Monaten das erste Mal läufig sein.
Ab wann Hunde erstmalig läufig werden
Und da sie offen für Paarungen ist, besteht die Möglichkeit, dass deine Hündin in dieser Zeit trächtig wird. Der Läufigkeitszyklus der Hündin wird auch als 4-stufiger Östruszyklus bei Hündinnen bezeichnet. Hündinnen haben ihren ersten Läufigkeitszyklus, wenn sie die Pubertät erreichen — der Zeitpunkt, ab dem sie geschlechtsreif und fortpflanzungsfähig werden. Dies geschieht normalerweise im Alter von etwa sechs Monaten, aber das genaue Alter kann je nach Rasse variieren. Läufigkeit und Brunst können bei Haushunden das ganze Jahr über auftreten — sie sind nicht an eine bestimmte Jahreszeit gebunden. Die einzige Ausnahme sind Basenjis und Tibetische Doggen, die im Frühjahr läufig werden. Eine läufige Hündin ist nicht auch sofort deckfähig. Achte auf das veränderte Blut. Zu Beginn der Läufigkeit ist es meist dunkelrot, danach folgt helleres Blut. Das helle Blut ist ein Anzeichen für die Stehtage, was bedeutet, dass sie deckfähig bzw. Durchschnittlich wird eine Hündin alle 6 Monate läufig , wobei der Zyklus bei jeder Hündin individuell abläuft bzw.
Früheste Anzeichen von Läufigkeit bei Hunden | Läufige Hündinnen müssen mit Sorgfalt behandelt werden. Informiere dich und sei auf das vorbereitet, was kommen wird. |
Wie erkenne ich die erste Läufigkeit beim Hund? | Dackel "Wilma" ist mittlerweile 10 Monate alt. Einige ihrer gleichaltrigen Hundebekanntschaften waren bereits das erste Mal läufig. |
Das erste Läufigkeitsalter bei Hunden | Die Läufigkeit ist die Fruchtbarkeitsphase Ihrer unkastrierten Hündin. Sie verbarrikadieren sich zu Hause und vermeiden lange Spaziergänge im Park. |
Früheste Anzeichen von Läufigkeit bei Hunden
Dackel "Wilma" ist mittlerweile 10 Monate alt. Einige ihrer gleichaltrigen Hundebekanntschaften waren bereits das erste Mal läufig. Jedenfalls habe ich keine Anzeichen bemerkt. Daher die Frage: Was muss ich als Hundehalter eigentlich über die Läufigkeit wissen? Die Läufigkeit, auch Hitze genannt, ist eine Phase im Sexualzyklus von Hündinnen. Während der Läufigkeit kommt die Hündin in die sogenannte Standhitze, in der sie deckbereit ist. Innerhalb des Fruchtbarkeitszyklus gibt es verschiedene Phasen, in der unterschiedliche Hormone aktiv sind und Einfluss auf das Verhalten der Hündin haben. Der Eintritt der Geschlechtsreife bei Hunden ist von Rasse zu Rasse unterschiedlich. Die erste Läufigkeit ist etwas Besonderes für Hund und Hundehalter, daher ist es völlig normal, dass dieser Lebensabschnitt nicht immer typisch abläuft. Eine Läufigkeit kann auch still verlaufen — dabei hat die Hündin keinen Ausfluss. Es kann also sein, dass der Hundehalter nicht einmal bemerkt, dass die Hündin läufig ist oder war. Die Standhitze kann eine Dauer von drei bis zehn Tage haben.
Wie erkenne ich die erste Läufigkeit beim Hund?
Vorbrunst Proöstrus Die Vorbrunst dauert zwischen 3 — 17 Tagen. In dieser Zeit schwillt die Vagina der Hündin an und sie blutet. Die Blutmenge ist sehr individuell. Nicht immer sieht man davon viel, da die Hündinnen sich in der Regel sauber lecken. In dieser Zeit beginnt die Hündin für die Rüden gut zu riechen. Sie ist aber noch nicht paarungsbereit. Dies wird durch aufdringliche Rüden noch verstärkt. Verlassen Sie sich aber bitte nicht darauf, dass die Hündin nicht deckbereit ist! Die Zyklen sind sehr individuell und die Übergänge zwischen den einzelnen Phasen nicht immer deutlich zu erkennen. So ist Ihre Hündin eventuell schon paarungsbereit, ohne dass Sie es bemerkt haben. Die Vagina ist nicht mehr so geschwollen, der Ausfluss wässrig bis schleimig. Während dieser Zeit, ca. Tag, finden mehrere Eisprünge statt. Hier liegen die fruchtbaren Tage. Jetzt ist die Hündin deckbereit. Sie bleibt, wenn sich ihr ein interessanter Rüde nähert bereitwillig stehen und dreht die Rute zur Seite.