Ab wieviel jahren darf man alleine fliegen lufthansa


Ob ein Flug zu den ausgewanderten Verwandten oder eine Reise mit Freund:innen ins Ausland: Die Gründe, warum Kinder alleine verreisen möchten, sind vielfältig. Doch ab wann darf man alleine fliegen? Wir verraten euch, in welchem Alter eure Kinder selbstständig in den Flieger steigen dürfen, welche Bestimmungen bei den Airlines gelten und welche Reisedokumente alleinreisende Minderjährige besser bei sich tragen sollten. Die Regeln dafür unterscheiden sich jedoch von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft — und können entsprechend abweichen. Tatsächlich dürfen bereits Kinder ab fünf Jahren die Reise ohne ihre Eltern bzw. Erziehungsberechtigten antreten, allerdings nur mit einem Begleitservice der jeweiligen Airline. Für den Betreuungsservice erheben die Fluggesellschaften entsprechende zusätzliche Gebühren. Ab 16 Jahren gibt es im Normalfall überhaupt keine Probleme für Minderjährige, alleine bzw. Folgende Bestimmungen gelten bei den Airlines:. Lufthansa : Kinder zwischen fünf und elf Jahren dürfen alleine fliegen, wenn der Betreuungsservice in Anspruch genommen wird oder wenn sie gemeinsam mit einer Begleitperson fliegen, die mindestens zwölf Jahre alt ist. ab wieviel jahren darf man alleine fliegen lufthansa

Ab wie viele Jahren darf man alleine mit Lufthansa fliegen?

Ihr Kind wird, nachdem alle Papiere beim Check-In kontrolliert wurden, vom Bodenpersonal der Fluggesellschaft zum Boarding gebracht. Beim Einsteigen dürfen Kinder in der Regel zuerst an Bord gehen und werden dort dem Kabinenpersonal übergeben. Das Kabinenpersonal hilft Ihrem Kind, einen Sitzplatz einzunehmen und ist für Ihr Kind da, wenn es Hilfe benötigt. Einige Dienstleistungen beinhalten ein zusätzliches Getränk. Nach der Landung wird Ihr Kind am Zielort an das Bodenpersonal übergeben. Es sorgt auch dafür, dass das Gepäck abgeholt wird und bringt Ihr Kind zu der autorisierten Person. Wenn der Flug Ihres Kindes Verspätung hat, kümmert sich die Begleitperson auch darum, dass Ihr Kind die Zeit überbrückt und leistet ihm Gesellschaft. Fliegt Ihr Kind allein und hat eine Zwischenlandung auf dem Weg? Die meisten Fluggesellschaften bieten auch eine Begleitung an, wenn die Zeit zwischen den beiden Flügen höchstens 4 Stunden beträgt. In diesem Punkt sind die Regeln der Fluggesellschaften unterschiedlich. Um sicher zu gehen, erkundigen Sie sich bei der Fluggesellschaft, bevor Sie einen Flug mit Zwischenlandung buchen.

Mindestalter für Alleinflüge mit Lufthansa Ob ein Flug zu den ausgewanderten Verwandten oder eine Reise mit Freund:innen ins Ausland: Die Gründe, warum Kinder alleine verreisen möchten, sind vielfältig. Doch ab wann darf man alleine fliegen?
Lufthansa-Regeln: Fliegen ohne Begleitung ab welchem Alter? Als Teenager ohne Eltern in den Urlaub fliegen? Oder die Familie im Ausland besuchen — geht das?

Mindestalter für Alleinflüge mit Lufthansa

Viele Kinder und Jugendliche wollen die Oma im Sommerdomizil besuchen oder zu Freunden ins Ausland und reisen dafür ohne Begleitung von Familie oder Freunden allein mit dem Flugzeug. Reisen ist für Kinder ziemlich aufregend, vor allem wenn sie ohne Eltern fliegen. Deshalb bieten Fluggesellschaften einen besonderen Betreuungsservice für alleinreisende Kinder am Flughafen und an Bord an. Unter gewissen Umständen dürfen auch Minderjährige ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten fliegen. Allein bei der renommierten Fluggesellschaft Lufthansa fliegen jedes Jahr über Grund genug, um den Begleitservice für alleinreisende Kinder und Jugendliche genauer unter die Lupe zu nehmen. Sicherheitsgurt festschnallen — wir gehen auf einen Flug zu den Abläufen, Gebühren, Reisedokumenten und Regelungen für alleinreisende Kinder. Bei den meisten Fluggesellschaften dürfen Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren allein reisen, wenn sie mit Betreuungsservice fliegen oder zusammen mit einer Person reisen, die mindestens zwölf Jahre alt ist. Kinder unter 18 Jahren können — abhängig von der Airline — den Begleitservice ebenfalls nutzen.

Lufthansa-Regeln: Fliegen ohne Begleitung ab welchem Alter?

Mindestalter für Kinder um alleine zu fliegen: Je nach Alter des Minderjährigen erteilt Aer Lingus eine besondere Erlaubnis für das Fliegen ohne Begleitung. Kinder zwischen 12 und 15 Jahren: Dürfen ohne Begleitung fliegen, sofern der Erziehungsberechtigte ein entsprechendes Formular beim Check-In unterschreibt. Mindestalter um ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten zu fliegen: Kinder im Alter zwischen 5 und 11 Jahren dürfen nur alleine fliegen, wenn sie den Betreuungsdienst von Lufthansa in Anspruch nehmen oder zusammen mit einer Person reisen, die mindestens 12 Jahre alt ist. Auf Wunsch der Eltern können aber auch alleinreisende Kinder im Alter von 12 bis maximal 17 Jahren betreut werden. Austrian Airlines bietet Betreuung für alleinreisende Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren. Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren auf speziellen Wunsch der Eltern. Kinder alleine fliegen lassen, dafür ist das Mindestalter um ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten zu fliegen bei KLM 15 Jahre. Kinder ab einem Alter von 15 Jahren können mit KLM alleine fliegen.