Achenkirch gemeinderatswahl
BEZIRK SCHWAZ. Am Hier findest du Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk Schwaz. Die ersten Ergebnisse der GR-Wahl sind eingetroffen. Einige Gemeinden sind bereits ausgezählt. In der angehängten Grafik können Sie alle Detailergebnisse einsehen. Heinrich Ebenbichler bleibt Bürgermeister. Alois Wurm bleibt, wenig überraschend, Bürgermeister in Bruck. Er war der einzige Kandidat. Die Wahlbeteiligung lag hier bei 92,60 Prozent. Josef Kerschdorfer war der einzige Bgm. Kandidat und bleibt, wenig überraschend Bürgermeister. Helmut Margreiter bleibt Bürgermeister in Steinberg am Rofan. Klaus Gasteiger bleibt Bürgermeister in Kaltenbach und vereint 55,51 Prozent der Stimmen auf sich. Gasteiger hat auch die Mehrheit im Gemeinderat. Die Wahlbeteiligung in Uderns war erschreckend niedrig. Nur 34,56 Prozent gingen zur Wahl. Josef Bucher bleibt Bürgermeister. Er war der einzige Kandidat und seine Liste die einzige Wahl. Andreas Haas war der einzige Bgm-Kandidat und bleibt Ortschef. Seine Liste macht 9 Mandate. Die Freiheitlichen schaffen in Gerlos zwei Mandate.
Aachener Gemeinderatswahl 2023: Die wichtigsten Themen
Was hat dir in deiner Zeit als Bürgermeister besonders viel Freude gemacht? Am meisten gefreut haben mich immer Begegnungen mit Menschen, ganz egal, woher sie kamen, welchen Beruf oder welche Funktion sie hatten. Besonders schön war es auch immer, wenn wir bedürftigen Menschen helfen konnten. Da waren viele sehr nette und berührende Begegnungen dabei. Ich habe sie jetzt einmal durchgezählt: Insgesamt waren es an die Projekte und einmalige Vorhaben, die wir während meiner Amtszeit verwirklicht haben. Auch die 40 weiteren Funktionen, die ich innehatte, haben mir immer viel Freude gemacht. Auf welche Errungenschaften bist du besonders stolz? Zuerst sicher einmal darauf, dass wir in der Kinderbetreuung einiges weiterentwickeln konnten. Als ich mein Amt angetreten habe, waren hier gerade einmal drei Mitarbeiter tätig. Heute arbeiten 30 Menschen in unserer gesamten Kinderbetreuung im Ort. Ein echtes Herzensprojekt war mir auch das Wohn- und Pflegezentrum Eben, das wir eröffnet haben, natürlich auch das Atoll Achensee.
Wer gewinnt die Aachener Gemeinderatswahl? Ergebnisse und Prognosen | BEZIRK SCHWAZ. Am |
Aachener Gemeinderatswahl: Die Kandidaten und Parteien im Überblick | Sie haben die von Politik und Medien betriebene Angstmaschinerie, Spaltung und Ausgrenzung satt. Sie trauen den momentanen Lockerungen zurecht nicht. |
Die Aachener Gemeinderatswahl und ihre Auswirkungen auf die Stadtentwicklung | Amtliche Mitteilung Monatliche Zeitung Achensee Tourismus in Kooperation mit den Gemeinden Achenkirch, Eben, Steinberg und Wiesing. Vom |
Wer gewinnt die Aachener Gemeinderatswahl? Ergebnisse und Prognosen
Achenkirch ist eine Gemeinde mit Einwohnern Stand 1. Jänner im Bezirk Schwaz , Tirol Österreich. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Schwaz. Die Gemeinde besteht aus verstreuten Dörfern im Achental Achenkirch, Achensee, Achental und Achenwald und erstreckt sich von der Nordspitze des Achensees bis zum Achenpass an der bayerischen Grenze. Achenkirch hat als nördlicher Anrainer Anteil am Achensee. Dieser wurde ursprünglich durch die Seeache nach Norden zur Isar entwässert. Zum Gemeindegebiet gehören auch die unmittelbar am Seeufer gelegene, ehemalige Zollstation Scholastika einst wichtig für den Salztransport; heute Hotel mit eigener Schiffsanlegestelle ; sowie das Gelände des ehemaligen Achenseehofs , eines nicht mehr existierenden Alterssitzes für den Sänger Ludwig Rainer — , heute Strandbad mit Kapelle und eigener Schiffsanlegestelle. Ursprünglich bestanden die heutigen Gemeindeteile Achenwald, Achenkirch und Achensee aus vielen eigenständigen Weilern , Rotten und Einöden , vor allem Achenkirch bestand aus vielen einzelnen Orten unter anderem Mayeranger [1] die im zweiten Drittel des Jahrhunderts zum heutigen Dorf locker zusammengewachsen sind.
Aachener Gemeinderatswahl: Die Kandidaten und Parteien im Überblick
Aktuelle Ergebnisse des EU-Jugenddialogs. IV-Pressegespräch: "IV-Konjunkturumfrage 1. Quartal ". APA-Comm auf Facebook. APA-OTS auf Twitter. APA-OTS auf Instagram. Portale APA-OTS-VIDEO , APA-Fotoservice , Tourismuspresse. Blogs OTS-Blog , Tourismuspresse-Blog. Partner Presseportal. PR-Desk OTS-Mailabo OTS-Newsletterverwaltung. Zum Inhalt springen. Alle Alle Bilder Videos Audios Grafiken PDF Studien E-Mails. Nur Channel Politik durchsuchen. Aussendersuche Terminsuche Topthemen Hilfe. Meistgelesen Agrar Arbeitsmarkt Bau Finanzen und Dienstleistungen Energiemarkt Handel IT Start-up Tourismus Unternehmen. Meistgelesen EQS Euro Adhoc. Meistgelesen Gesundheit Essen und Trinken Lifestyle Reisen Soziales Sport Tiere Umwelt Verkehr Veranstaltungen Wissenschaft Polizeimeldungen. Meistgelesen Architektur Ausstellungen Fernsehen Film Kunst Literatur Museen Musik Theater Veranstaltungen. Meistgelesen Pressestimmen Fernsehen Online Radio Zeitungen. Meistgelesen Personalia Bildung Unternehmen. OTS, Stoytchev zu Gemeinderats WKÖ-Kopf: Klimaschutzmini MFG Menschen - Freiheit — Grundrechte Zum Pressroom Adresse Wollzeile Wien Österreich.